Der Hobby-Trader mit Monat Juni + Juli

Nach der 3. Woche entwickelte sich der Mai zu einem großzügigen Trade-Monat,
sodaß die Vorgabe am 21.05. erfüllt war und planungsgemäß frühzeitig abgeschlossen werden konnte.

Aber das EDV-Schicksal hat uns erneut getroffen - und dieses Mal richtig heftig.
Der Rechner stürzte ab und wie sich herausstellte war die Festplatte ein Totalausfall,
die letzte Datensicherung hatte ich im Januar 2021 gemacht.

Also Fehlerfeststellung, günstige Angebote einholen, Zwischenlösungen erfinden, der Monat Juni ging dahin,
ohne einen kontrollierten Trade zu tätigen. Am 30.Juni die Überraschung, alle Aufträge von Anfang Juni
sind ohne Kontrolle ins "Plus" gelaufen. Die eingegebenen Aufträge lagen im Bereich von 430 DAX-Punkten.

Glück oder geplante Vernunft - wer weiß !?

Ungewollt hat sich, durch den Rechnerausfall, herausgestellt, daß bei intensiver Beobachtung des
Charts nicht unbedingt ein größerer Tradingerfolg garantiert ist.
Einfach öfter mal "laufen lassen" ist nicht immer die schlechtere Lösung.
Wenn man die Anzahl der geöffneten und geschlossenen Position mit Juni und dem untenstehenden
Juli vergleicht, kommt man leicht ins grübeln.
In den vergangenen Monaten habe ich diese Variante garnicht näher betrachtet.

Anfang Juli wurde noch ein Notkonto eingerichtet und am 07. Juli konnte auf dem reparierten Rechner
wieder gearbeitet werden.
Die schnellen Erfolge der ersten Tage wären für die geplante Vorgabe ausreichend, aber es stehen
noch einige Long-Positionen offen, durch den rapiden Fall des DAX-Kurses der letzten Tage.
Es bleibt abzuwarten, was die nächste Woche bringt.

Ein regelrechter Absturz von 800 Punkten machten die Aussicht auf einen Supermonat zunichte.
Immerwieder verfällt man in die Gier, daß sich der Kurs schnell in den Gegenkurs verändert.
Nach so einem rapiden Absturz "muß" er doch wieder in die Gegenrichtung drehen.
Aber wie sagte "JS" immer in seinen Schulungskursen?
"Er muß garnichts!"

Langsamer als der Absturz bewegte sich der DAX wieder 500 Punkte nach Norden und rettete uns
vor einem sehr schlechten Abschluß.
Aber in der Ergebniszusammenfassung wird deutlich, bei einem Super Bruttogewinn steht ein
Super Bruttoverlust. Um noch einen Nettogewinn von 828,00 € (mehr als geplant!) zu erreichen,
waren 739 Positionseingaben notwendig.

Die letzten 6 offenen Positionen konnten leider nicht mehr geschlossen werden, aber sie stehen sehr
dicht beeinander, sodaß die Hoffnung auf einen positiven Abschluß im August nicht unberechtigt ist.
Allerdings beträgt die ovn-Gebühr bereits mehr als 20,00 €.

Bis dann - schönes Wochenende ...

 

 

Segeln-Atlantiktörn

Bordrezepte-segeln

Segeln-Malagatörn